MaGG-One

“The Road to ZERO Emission”

Die nächste Evolutionsstufe der Stromerzeugung

Was kann der MaGG-One

Die Keyfacts zeigen, dass der MaGG-One als Stromerzeuger sauberer und effizienter, leichter, kleiner und billiger sein wird, als alles, was derzeit auf dem Markt ist.  Und das auf Knopfdruck und in jedem Winkel der Welt.

Schon der Luftfahrtpionier Junkers hat davon geträumt, diesen Stromerzeuger zu bauen. Doch erst heute ist es durch eine intelligente Softwaresteuerung gelungen, eine bisher unerreichte Flexibilität zu ermöglichen. Und das zu Bedingungen, die einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten werden.

Dazu gibt es bereits einige Artikel in Fachmedien:

Nähere Informationen zur Funktionsweise und den technischen Details gibt es auf der Website der SWEngin GmbH.

Was ist sein Problem

Der “MaGG-One-Generator” wurde als weltweit erster seiner Art im Auftrag eines Industriepartners bei der renommierten Forschungsinstitution „DLR – Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.“ in Stuttgart gebaut.

Die Produktion für den weltweiten Einsatz wird seit Jahren von einer kleinen Gruppe von Finanzbeamten mit immer neuen Begründungen und (faktisch!) falschen Behauptungen verhindert. Alle Klärungsversuche werden sabotiert.

Licht ins Dunkel bei der Frage nach dem WARUM hat nun ein Schreiben des Generalbevollmächtigten der Konkurrenz an den Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder geliefert, in dem sich der Konkurrent darüber beschwert, dass seine Anzeigen wegen Steuerhinterziehung noch nicht zur Einstellung des Projektes MaGG-One geführt haben.

Die Schikanen und willkürlichen Maßnahmen der Finanzbehörden entgegen der Rechtslage haben selbst die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung zu  einem ganzseitigen Artikel mit dem Titel „Verzweifelt am Finanzamt“ veranlasst.

Um zu erreichen, dass der weltweite Einsatz des MaGG-One kein weiteres Jahrzehnt verhindert wird und die investierten Steuergelder damit in den Sand gesetzt werden, wollen wir mit unterschiedlichen Aktionen eine neutrale Überprüfung der Vorgänge auf höchster Ebene einfordern.  Denn Innovationen für den Klimaschutz sind nutzlos, wenn sie nicht eingesetzt werden dürfen.

Um dieser Forderung auch im Netz eine Stimme zu geben und Gehör zu verschaffen:

Teilt diese Seite und wenn möglich – beteiligt euch an den Aktionen!

Was tun wir

Aktion „Rettet MaGG – den MaGG rettet die Welt“

Unter diesem Titel möchten wir über die verschiedenen Medien die Öffentlichkeit zum einen darüber informieren, dass es sehr wohl bei der Stromerzeugung kurzfristig umsetzbare und vor allem bezahlbare Lösungen für umfangreichen Klimaschutz gibt – und das nicht nur in Deutschland oder Europa.

Zum anderen möchten wir über die Aktionen erreichen, dass eine sachliche Überprüfung der Vorgänge erfolgt.

Darum werden wir in den nächsten Wochen und Monaten öffentlich auftreten:

  • Mehrere Flashmobs in Einkaufszentren, Bahnhöfen, usw., dabei Verteilung eines QR-Codes zur Website mit den Fakten zum MaGG-One
  • Protestplakate alla „Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“
  • Instagram-Challenges
  • Petitionen
  • Offenen Brief an die Regierung

In den nächsten Tagen werden wir hier nähere Daten und Orte für unsere Aktionen bekannt geben.

Bleibt also dran und besucht uns wieder!